
Die Geschlechterunterschiede bei Hemden und Anzügen
Aktie
Da die Mode einen metrosexuellen Ansatz annimmt und der Schnitt von Herren- und Damenbekleidung zunehmend nicht mehr zu unterscheiden ist, wie kann man dann den Unterschied zwischen Herren- und Damenhemden und -anzügen erkennen?
Während die Farbe und der Ort, an dem man ihn kauft, oft ausreichen, um weiterzumachen, was passiert, wenn es sich um einen schwarzen Anzug in einem Gebrauchtwarenladen handelt? Können Sie auf den ersten Blick erkennen, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt?
Die Antwort ist einfach: Es liegt alles an den Tasten.
Bei einem Kleidungsstück für Männer befinden sich die Knöpfe auf der rechten Seite. Bei einem Kleidungsstück für Damen hingegen befinden sich die Knöpfe auf der linken Seite.
Es ist ein subtiler Unterschied, der für Kenner jedoch sehr aufschlussreich sein kann. Wir können nicht sicher sein, wann und warum diese Tradition begann.
Herrenhemden wurden speziell für den Kampf entworfen
Für Männer wurde vorgeschlagen, dass sich die Knöpfe aufgrund der militärischen Tradition auf der linken Seite befinden, wenn ein Schwert in der rechten Hand gehalten wird und die linke Hand frei bleibt, um die Weste und das Hemd aufzuknöpfen, um die Bewegung zu erleichtern. Es ist unklar, ob viele Männer daran denken würden, ihr Hemd aufzuknöpfen, bevor sie ihren Feind im Nahkampf angreifen, aber es gibt eine andere militärische Konvention, auf die dies zurückgehen könnte.
Da der Schild auf der linken Seite gehalten wurde, überlappten sich die Panzerplatten von links nach rechts und verhinderten, dass eine Lanzenspitze die Brust traf. Man geht davon aus, dass diese Tradition Einzug in die alltägliche Herrenbekleidung gehalten hat, und deshalb werden Herrenjacken von links nach rechts geknöpft.
Während die Männer in den Krieg zogen, blieben die Frauen zu Hause
Und die Betreuung der Kinder ist eine gängige Theorie für die Platzierung der Hemdknöpfe von Frauen auf der linken Seite. Da Frauen in der Regel Rechtshänder sind und ihre Babys normalerweise in der linken Hand halten, geht man davon aus, dass die rechte Hand dadurch die Möglichkeit hatte, Knöpfe zu öffnen, um das Stillen zu beschleunigen.
Eine weitere Theorie ist der Brauch, bei Damen einen Seitensattel zu reiten. Der Sattel würde sich auf der rechten Seite des Pferdes befinden, daher wird davon ausgegangen, dass das Anbringen der Knöpfe auf der linken Seite verhindert, dass während des Reitens die Brise in die Röcke/das Kleid strömt.
Es gibt noch eine andere Erklärung.
Es war der Reichtum der damaligen Zeit, der Modetrends und Bräuche begründete. Da Frauen aus der Oberschicht ein Dienstmädchen hatten, das sie anzog und das normalerweise Rechtshänderin war, sind die Knöpfe für sie auf der linken Seite angebracht.
Wir können sicher sein, dass diese geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Hemden und Anzügen bestehen bleiben werden
Während die Geschlechterunterschiede weiterhin verschwimmen und die Tage des Kämpfens und des Seitensattelreitens hinter uns liegen, ist die Knopfplatzierung schon seit Jahrhunderten die Norm, und es ist unwahrscheinlich, dass sich diese Konvention in absehbarer Zeit ändern wird.
Wir bieten hier eine Auswahl an Hemden für beide Geschlechter an, natürlich mit der richtigen Knopfplatzierung, schauen Sie sich diese unbedingt vor Ihrer Abreise an.